Die vielen Täler und Höhen der Fränkischen schreien geradezu danach, mit dem E-MTB erkundet zu werden. Maximaler Fahrspaß und die Aussicht auf zahlreiche Tour-Highlights bei reichlich Höhenmetern sind ansteckend und begeisternd zugleich - nicht zu vergessen der mögliche Einkehrschwung. Höchstleistungen wie bei Enduro- und Downhillfahrten sind hier nicht gefragt, doch die zahlreichen Aufstiege und Abfahrten regen - trotz Motorunterstützung - neben dem Kreislauf garantiert auch die Schweißbildung an. Für diese Abfahrten und auch für kleine Trial-Passagen solltest Du ein stückweit mit dem Rad umgehen können und generell eine gewisse Grundkondition haben. Summa summarum liegt mein Fokus auf einem entspannten und trotzdem sportlichen Wander- und Naturerlebnis auf zwei Rädern, bei dem der MTB-Trail-Knigge den Rahmen für ein faires Miteinander aller Naturnutzer bildet.
Wandern auf elektrisierenden Rädern - mit dem E-MTB quer durch die Fränkische |
|
Tour: |
Muggendorf - Neideck - Druidenhain - Espershöhle - Sachsenmühle - Behringersmühle - Schweigelberg - Rabenecker Tal - Doos - Aufseßtal - Kuchenmühle - Hummerstein - Streitburg - Muggendorf |
Tourstart/-ziel: | Parkplatz am Infozentrum Naturpark, 91346 Muggendorf |
Streckenlänge: | ca. 40 km |
Anstieg: | mind. 1.000 Hm |
Dauer: | ca. 4 - 4,5 Stunden |
Anforderung: | Sportliche Zweirad-Wanderung auf Feld-, Wald- und Wanderwegen |
Ausrüstung: | Technisch einwandfreies MTB mit vollem (!) Akku (unterwegs besteht keine Nachlademöglichkeit), entsprechende Kleidung, Helm, Erste-Hilfe-Set, Werkzeug, ausreichend Getränke, ggf. Verpflegung |
max. 5 Personen | |
Kein eigenes E-MTB? Kein Problem! Alles lässt sich organisieren. |