Die Fränkische Schweiz ist mit beinahe 2.000 katastermäßig erfassten Höhlen allein im Gebiet des Naturparks einzigartig in Deutschland. Rund um Muggendorf lockten diese im ausgehenden 18. Jahrhundert nicht nur Forscher und Entdecker an, sondern waren mit Unterstützung der Romantiker gleichzeitig der Startschuss für die touristische Erschliessung der Fränkischen Schweiz. Damals wie heute fasziniert die Unterwelt und bietet Stoff für allerlei Geschichten und Legenden.
Diese und viele weitere Informationen, u.a. zu Kultur und Geologie, begleiten die Wanderung. Gleichzeitig zeigen sie auf, wie empfindlich das Ökosystem "Höhle" ist und wie sehr es auf einen sorgsamen Umgang angewiesen ist. Gerade in den letzten 200 Jahren waren die Höhlen vielfältigen Belastungen durch menschlichen Unverstand ausgesetzt und wurden zum Teil massiv in Mitleidenschaft gezogen. Als ehrenamtlicher Höhlenwart für die Muggendorfer Höhlen liegen mir diese besonders am Herzen, und darum setze ich bei meinen Wanderungen bei allen Teilnehmern entsprechendes Feingefühl und Respekt voraus.
Abenteuer unter der Erde - die Höhlen im Muggendorfer Gebürg | |
Tour: | Erlebnisreiche Rundtour zu den bekanntesten Höhlen rund um Muggendorf |
Tourstart/-ziel: | Marktplatz vorm Hotel Goldener Stern, 91346 Muggendorf |
Streckenlänge: | ca. 6 km |
Anstieg: | ca. 300 Hm |
Dauer: | ca. 3,5 Stunden (ca. 2 Stunden reine Gehzeit) |
Anforderung: |
leichte, familiengeeignete Wanderung mit größeren Aufstiegen, bei der jedoch (besonders in den Höhlen) Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Kondition erforderlich sind |
Ausrüstung: | Schuhe mit gutem Profil, bequeme (Wander-)Bekleidung die schmutzig werden darf, eine Taschenlampe (gerne auch Helm mit Stirnlampe) pro Person, ausreichend Getränke, Verpflegung bei Bedarf |
ab 6 bis max. 10 Teilnehmer |
HINWEIS: Für Menschen mit Platzangst ist diese Wanderung u.U. nicht geeignet.
Aber: alles kann - nichts muss! Bitte wendet Euch für Fragen vorab an mich.